TERMINE
MÄRZ 2021
6./7. März 2021
17./18. April 2021
8./9. Mai 2021
29./30. Mai 2021
26./27. Juni 2021
21./22. August
11./12. September 2021
2./3. Oktober 2021
30./31. Oktober 2021
20./21. November 2021
11./12. Dezember 2021
15./16. Januar 2022 Abschlussprüfung
Unterrichtsfächer
BALLETT
Praxis
BALLETT
Methodik
JAZZ DANCE
Praxis
JAZZ DANCE
Methodik
CONTEMPORARY
Zeitgenössischer Tanz Praxis
METHODIK / DIDAKTIK
Theorie
TANZPÄDAGOGIK
Ästhetische Bildung in Praxis & Theorie/Methodik
COMMUNITY DANCE
Praxis und Theorie/Methodik I Kreativer Tanz
KINDERTANZPÄDAGOGIK
In Praxis und Theorie
Methodik, Didaktik, pädagogisches Konzept, Unterrichtsaufbau und -struktur
IMPROVISATION & CONTACT IMPROVISATION
Praxis
HIP HOP / URBAN STYLES
Praxis
CHOREOGRAPHIE und KOMPOSITION
Praxis und Theorie
Choreographische Strukturen und Prioritäten für Non-Professionals
FUNKTIONALE ANATOMIE
Theorie
TANZ- & THEATERGESCHICHTE
Theorie
Prüfungsanforderung
Praktische Prüfung
in Ballett, Jazz Dance, Contemporary
Mündliche Prüfung
in Ballett Methodik und Anatomie
Schriftliche Prüfung
in Methodik/Didaktik
Präsentation einer Abschlussprüfungslehrprobe
Pflicht ist mindestens eine Abschlussprüfungslehrprobe.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit in allen Bereichen/Stilen eine Abschlussprüfungslehrprobe zu absolvieren.Voraussetzung für die Zulassung zu der jeweiligen Abschlussprüfungslehrprobe:
– das Bestehen der praktischen Prüfung und die Qualifikation in dem jeweiligen Fach
– die/der Absolvent_in sollte mindestens 3 Monaten vor der Prüfung eine Assistenz oder eigenständig eine Klasse in dem jeweiligen Prüfungsfach leiten.
Praktische Prüfung in Choreographie (Solo)
Die eigenständige Erstellung und Präsentation eines Solos von 90-120 Sekunden. Pflichtprüfung.
Abschlusszertifikat
„Geprüfte Tanzpädagogin“ / “Geprüfter Tanzpädagoge”
in künstlerischen & zeitgenössischen Tanz
Die erworbene Qualifikation “Geprüfte Tanzpädagogin / Geprüfter Tanzpädagoge” kann grundsätzlich bundesweit namentlich geführt und z.B. in selbständiger Arbeit oder im Angestelltenverhältnis beruflich ausgeübt werden.
Voraussetzung für einen erfolgreichen Abschluss ist das Bestehen aller Prüfungen und eine Präsenzteilnahme von 80%.
INVESTITION & Ermäßigung
Schüler/Studenten pro Seminar: 229 € (12 Seminare)
Normalpreis: pro Seminar 249 € (12 Seminare)
5% Preisnachlass bei Zahlung der Grundgebühr in einer Summe
PRÜFUNGSGEBÜHR
129 € pro Abschlussprüfungslehrprobe
Alle anderen Prüfungsleistungen sind in der Seminargebühr inkludiert. Nachhol-Prüfungen sind gebührenpflichtig. Informationen dazu befinden sich in der Prüfungsordnung.
VORAUSSETZUNGEN
Die Teilnahme und das Bestehen der Aufnahmeprüfung. Du solltest mindestens 18 Jahre sein oder im Laufe der Ausbildungszeit die Volljährigkeit erreicht haben. Tänzerisch setzten wir sehr gute Kenntnisse in mindestens einen der folgenden Stile voraus: Ballett, Jazz Dance, Contemporay/Modern Dance. Eine hohe Motivation, sowie Neugier und Offenheit gegenüber den Inhalten der Seminare.
DEINE WEITERENTWICKLUNG
Alle Dozenten unserer Akademie sind höchst engagiert jeden einzelnen in seiner individuellen Weiterentwicklung zu fördern und zu unterstützen. Unsere Korrektur ist immer wertfrei und konstruktiv. Wir setzten eine hohe Bereitschaft der Weiterentwicklung und Offenheit gegenüber konstruktiver, wertfreier Korrektur und Empfehlung voraus.